Seminare

Bei diesen Seminaren können Sie Ralph Chauvistré erleben

Die von ihm entwickelten Seminare für „Fachkräfte in Betreuungsbehörden“ führt er sowohl inhouse als auch online (live) durch. Für die online-Seminare steht eine Lizenz zur Verfügung, die den deutschen Datenschutzbestimmungen entspricht.

Auch für Coaching und Beratung, Teamentwicklung, Zeitmanagement, Organisation und andere Anliegen ist Ralph Chauvistré der richtige Ansprechpartner; rufen Sie ihn einfach an: 0152 0906 2415. 
Und für ein Inhouse-Seminar vor Ort kommt Ralph Chauvistré gerne zu Ihnen!

Unterbringung, Freiheitsentziehung, Zwangsbehandlung – Abgrenzung gegenüber Einrichtungen und Krankenhäusern – wofür ist der Betreuer wirklich zuständig?
Seminar in Leer am 11. Dezember 2023
Infos: Ralph Chauvistré anrufen: 0152 0906 2415 oder eine E-Mail schreiben

Verschiedene Themen für die Betreuer-Praxis („Dienstags-Seminare“)
online-Seminare (webinare), halbtags, zu diesen Themen:
Abgrenzung und wofür bin ich eigentlich zuständig?“ am 5. März 2024
Umgang und Zusammenarbeit mit dem Rechtspfleger“ am 16. April 2024
Einwilligungsfähigkeit und Umgang mit Ärzten“ am 14. Mai 2024
Bettgitter, Unterbringung, PsychKG usw.“ am 18. Juni 2024
Zwangsvollstreckung, Schulden, P-Konto“ am 15. Oktober 2024
Der Betreute erbt, was nun?“ am 19. November 2024
Grundstücke: Wert, Verkauf und Grundbücher lesen können“ am 10. Dezember 2024
Infos: hier oder Ralph Chauvistré anrufen: 0152 0906 2415 oder eine E-Mail schreiben

Abendkurs Vermögenssorge
6 Module online (webinare) jeweils 3 Seminarstunden – vom 4. März bis 16. April 2024
Infos hier

Unterbringung und Zwang
3 Module online (webinare) jeweils 4 Seminarstunden – vom 8. bis 10. April 2024 
Infos hier

Abgrenzung zu sozialen Hilfen und Delegation im Betreuungsbüro
online-Seminar (webinar) am 6. Mai 2024
Infos: hier

Wohnungsangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmungs- und Umgangsrecht
online-Seminar (webinar) am 7. Mai 2024
Infos: hier

Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Betreuungsverfügung
online-Seminar (webinar) am 13. Mai 2024
Infos: Ralph Chauvistré anrufen: 0152 0906 2415 oder eine E-Mail schreiben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung
10 Module online (webinare) jeweils 90 Minuten – vom 23. Mai bis 29. Mai 2024 
Infos hier

Umgang mit Schulden des Betreuten
online-Seminar (webinar) am 24. Juni 2024
Infos: hier

Unterbringung und Zwang
3 Module online (webinare) jeweils 4 Seminarstunden – vom 7. bis 9. Oktober 2024
Infos hier

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung
10 Module online (webinare) jeweils 90 Minuten – vom 23. Oktober bis 29. Oktober 2024
Infos hier

Seminare für „Fachkräfte in Betreuungsbehörden“
in Zusammenarbeit mit Betreuer-Weiterbildung, Münster, Infos hier
… und sehr gerne als „online-Seminar“ oder „inhouse-Seminar“ in Ihrer Behörde, einfach Ralph Chauvistré anrufen: 0152 0906 2415 oder eine E-Mail schreiben

Weiterbildung zum Nachlasspfleger 
Termin: 11. bis 14. März 2024 (Modul 1) und 23. bis 26. April 2024 (Modul 2)
Mehr Infos hier

Abgrenzung zu sozialen Hilfen und Delegation im Betreuungsbüro
online-Seminar (webinar) am 18. November 2024
Infos: hier

Weiterbildung zum Testamentsvollstrecker
vom 26. bis 29. November 2024
Mehr Infos: hier

Wohnungsangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmungs- und Umgangsrecht
online-Seminar (webinar) am 3. Dezember 2024
Infos: hier

Nachlass-Vertiefungs-Seminar
für Ihre Fragen aus der Praxis, zweitägig mit nur wenigen Teilnehmern – aber mit zwei Dozenten
01. bis 02. Februar 2024, Hamburg, Co-Dozent: Axel Jäger
06. bis 07. Februar 2025, Hamburg, Co-Dozent: Axel Jäger
Mehr Infos: Ralph Chauvistré anrufen: 0152 0906 2415 oder eine E-Mail schreiben